Kategorie: Design – Livestyle (Seite 2 von 24)
Heute sind wir zu dritt. Sind 500g Spaghetti genug?
Mit dieser Messschablonen kann man nun abmessen, wie viel es braucht. Auch wenn man sogar ein Pferd essen könnte, so hungrig ist man.
Ég gæti borðað heilan hest ist isländisch und bedeutet ich könnet ein ganzes Pferd essen.
Das spaghetti measuring tool wurde vom Isländer Stefán Pétur Sólveigarson erdacht.
Schöne Design von Luigi Billian, die Stuhlserie Numbers Jeder kriegt zuhause so seine eigene Nummer. Kann natürlich auf die Dauer zu Streit führen, denn wer will ewig die Nummer 2 sein?
Zeitanzeigen sind für mich dann schön, wenn sie schlicht und elegant daher kommen. Goldige Uhren mit hunderttausend Zeigern, mit Brillianten und sonstiges gigi bestückt, haben mich nie angesprochen. Für mich muss die Anzeige schlicht und pur sein.
Qlocktwo setzt eine homogene Fläche und Buchstaben. Diese Uhr ist reine Typografie und in ihrer Einfachheit kaum zu überbieten.
Man sieht nur ein geometrisch geordnetes Wirrwarr an Buchstaben und eine sich klar abhebende Zeitangaben in Wörter, die sich vom Buchstabensalat absetzt. Keine Zieger und keine Zahlen.
Für mich schlicht zeitlos.
Und als Goody, gibt es das Ganze als App für iPhone und Android. So kann man sich diese Uhr leisten, auch wenn man keine 885.00 bereit ist auszugeben. Das Android App kostet nur 79.- Cents.
Android App:
Es gibt Dinge, die sind seit Jahren so wie sie sind. Sie sind es seit Jahren so, weil es sich so bewährt hat und eigentlich nie gross Anlass gaben, daran was zu ändern.
Jetzt kommt der Designer Thanva Tivawong und will die Ampel neu erfinden. Ja, und wenn man seine Idee sieht, findet man es gar nicht so dumm und denkt, dass das schon fast genial ist.
Er gestaltet die Starssen-Ampelanzeige in Form einer Sanduhr. Dabei ist immer ersichtlich, wie schnell bzw. wie lange es noch bis zur nächsten Phase dauert.
Gerade wenn man bei Rot an der Ampel steht, stell ich mir oft die Frage: Motor Abstellen oder nicht? Wenn man wüsste, dass es noch ne Weile dauert, kann man den Motor getrost abstellen.
Ich finde die Idee jedenfalls genial.
Das müssten sich Ihre Gäste nie mehr fragen, wenn sie den Tee mit so einer Tasse/Untertasse serviert bekommen. Die Untertasse bietet nämlich einen entsprechenden Platz für den Beutel.
Keine schlechte Designidee von Jonas Trampedach!
Wozu ein Tisch, wenn eine Tischdecke aus Acryl diesen gänzlich ersetzen kann?
Der ESSEY Grand Illusion Table ist eigentlich ein Tisch und keine Tischdecke, vermittelt aber den Eindruck, eine über einem unsichtbaren Tisch liegende Plastik-Tischdecke zu sein.
Cooler Effekt für $450.00 bei designpublic.com.