Nein, nett sind wir nicht bei blogkritik.ch. Diesbezüglich sind sie wenigstens ehrlich.
Blogkritik.ch soll die Kritik- und Klatschspalte der deutschsprachigen Blogsphäre sein. Soll!
Die Autoren scheuen dabei auch nicht davor zurück Marcel Reich-Ranicki als Vorbild anzugeben.
Was ist davon zu halten? Wenig bis gar nichts.
Schon der vergleich mit der Literaturwelt und Reich-Ranicki ist weit hergeholt. Reich-Ranicki beschränkt sich mit seiner Kritik auf Literatur. Internetblogs sind aber etwas ganz anders und nicht auf einem einzigen Bereich wie zum Beispiel Literatur beschränkt. Und nach was für Kriterien soll hier kritisiert werden?
Ich habe das Gefühl das die Leute von Blogkritik.ch eher verkappte Blick- bzw. Klatschjournalisten sind. Einfach den Senf zu etwas dazu geben, was andere geleistet haben um sie lächerlich zu machen. Sehr bequem und einfach nur billig.
„Einfach den Senf zu etwas dazu geben, was andere geleistet haben um sie lächerlich zu machen.“
hmm, machst du mit diesem beitrag nicht genau dasselbe?
Nein nicht ganz Alain.
Nur gerade dieser eine Eintrag kritisiert blogkritik.ch. Ich widme nicht den ganzen Blog um andere lächerlich zu machen.
Ist doch, denke ich, ein grosser Unterschied!
Ich sag ja, „in diesem beitrag“ 😉
jain.
Ich meine dass ein solcher Beitrag nicht dasselbe ist wie ein ganzer Blog.
Aber wenn das deine Meinung ist, ich kann damit leben. 😉
Verblüffend verifizierte ich Ihren Ehrgeiz, die Überkontrollinstanz BLOGKRITIK.CH anzuzweifeln. Bevor Sie brandmarken, aus dem Kelch der Weisheit zu nippen und häretisch die meinige Eitelkeit mit ihrer Geistlosigkeit beschwängern, sollten sie sich vorerst folgendes vergewissern: Wer grossspurig herumhacken will, muss auch gehörig einstecken können! Wir verstehen uns als Mahner, welche die schleichende Vertrivialisierung Blogstettens kunstvoll betadeln.
Geschätzte, die krause See schäumt und braust, die Welt geniesst man nicht am Zuckerstiel.
Falls Sie beanspruchen, können wir Sie frühzeitig ausführlich besprechen oder um sich dem Fachjargon zu berufen; rezensieren. Jedenfalls werde ich Sie noch intensiv beäugen.
Besten Dank für Ihr wohlwollendes Entgegenkommen!
Frank Schrillmacher
*lol*
Echt schrill mein lieber Frank.
Tu was du nicht lassen kannst, mich kratzt es nicht.
herrlichm hmmraff, weiterso..
lieber herr schrillmacher
nehmen Sie es auseindander, dieses „ding“..
hab’s mir näher angeschaut.. too young.. too stupid
stooooooooooooooooooooopid..
doesn’t know anything of the real world yet..
wirklich böse jetzt..
dr. b. b-b
Wen soll er auseinander nehmen?
Kommen jetzt die Gorillas?
@dr.b.b-b:
was soll „stoooooooooooopid“ heissen?
Trvialität scheint Ihnen ein Dorn im Auge zu sein, lieber Schrillmacher. Vielleicht bezieht sich die Blog-Masse mit ihrer Trivialität nicht auf die Bedeutung des Wortes trivial im Sinne von belanglos, einfach, jedermann ersichtlich, sondern auf die im Englischen gebräuchliche Bedeutung des Wortes trivia = wissenswerte Kleinigkeiten, Allgemeinwissen. Ein Gedankengang der Ihnen vollkommen entgeht solange Sie alles aus einer elitären Vogelperspektive betrachten.
Aufpassen muss schon, wer Blogkritik.ch kritisiert 😉
Warum? Es macht mir nicht den Anschein das Blogkritik.ch gross beachtet wird.
Wahrscheinlich nicht so oft wie Ihre wunderbare Seite, Mössiö oder Signore RaFF… aber so um die sechshundert Mal pro Tag werden wir beachtet, nur zum sagen… Aber auf das kommt’s uns eben NICHT an. Und wir sind trotzdem stolz drauf!
Dr. B.Blog Blogicki
(Momentan leider andererweitig beschäftigt.. Sorry!)
(-;
Nein nein, darauf kommt es euch nicht an.
*gröhl*