Seit einigen Tagen ist der günstige Musikdienst Allofmp3.com nicht mehr verfügbar, meldet heute der PCTipp. Die Seite ist immer noch erreichbar. Bestellen geht allerdings momentan nicht.
Ich frage mich ob das mit dem Banner links auf der Website von Allofmp3 zu tun hat. Dort kündet man „allTunes“ an, was extrem nach „iTunes“ klingt und sicher nicht von Apple goutiert wird.
Ist Allofmp3 einen Schritt zu weit gegangen?
Die Demo-Hör-Funktion scheint auch deaktiviert zu sein.
Tja…schade um die Seite.
Auch wenn die laut deutschen Recht nicht legal ist / war. Stand jedenfalls mal so in der Chip.Wenn ihr Musik kauft Leute dann bitte auch bei den großen bekannten Portalen, somit unterstützt ihr auch die Künstler und nicht nur irgendwelchen russischen Leute.
Quatsch!
Allofmp3 ist nicht illegal. Was die Musikindustrie bei diesem Musikportal nicht mag, ist das die ganz legal nicht nur in Russland verkaufen, sondern das man auch aus dem Ausland bei Allofmp3 Musik einkaufen kann. Geht es nach dem Wille der Musikindustrie, müsste wie bei iTunes für jedes Land ein eigenes Portal vorhanden sein und die Abgabe im entsprechenden Land des Käufers erfolgen. Allofmp3 kann aber nach russischem Recht nicht dazu gezwungen werden nicht in die anderen Länder zu verkaufen.
Es geht also nicht darum das die Künstler ihr Geld bekommen, es geht darum das je nach Land die Musikindustrie mehr und noch mehr abkassieren will.
Nachtrag:
Laut deutschem Recht ist nicht Allofmp3 illegal, sondern das einkaufen bei Allofmp3.
Der grenzenlose Warenverkehr gilt eben nur für die Industrie, nicht für den Endverbraucher.